Working On You
In Zusammenarbeit mit Julia Tielke
Mikropol, Hamburg, 2022
Installation/Video/Skulptur
Working On You ist die Offenlegung eines Dialogs zwischen zwei Künstlerinnen, deren Arbeit sich wechselseitig beeinflußt und bedingt, bei dem die Realität der einen, schleichend zur Fiktion der anderen wird.
Es geht um Beziehungen: Körper und Raum, Innen und Außen, Ich und Du. Das halb fiktionale, halb dokumentarische Videomaterial, welches eine Frau über mehrere Jahre hinweg in ihrem Arbeits- und Privatleben zeigt, handelt vom Ende einer queeren Liebesbeziehungen und der Auseinandersetzung damit in ihrer eigenen künstlerischen Praxis. Es werden Fragen nach den Grenzen von Autor:innenschaft und künstlerischer Kontinuität gestellt.
„Ein großes Zimmer, in welches das Sonnenlicht fällt. Die Fenster stehen offen. Vor den Fenstern hängen lange, weiße Vorhänge aus dünnem Stoff. Der Wind drückt sie leicht ins Zimmer. Alles ist sauber und aufgeräumt. Wir laufen barfuß auf den hellen Dielen. Du stehst am Fenster und rauchst eine Zigarette. Du kommst aus der Dusche und deine Haare sind nass. Du liegst auf dem Sofa und liest in einem Buch. Deine Füße liegen auf der Lehne. An der Wand steht ein hohes Bücheregal. Du hast mir in all den Jahren ein Buch nach dem anderen daraus vorgelesen. Ich sitze am Schreibtisch und sehe die Sonne auf dem Dielenboden. Ich stelle meine Füße auf die warmen Stellen.“
In Zusammenarbeit mit Julia Tielke
Lesbian Dreams Come True
In Zusammenarbeit mit Sofia Artemis Kondyli Roussou
Galerie Genscher, Hamburg, 2022
Keramik/Fotografie
The true feminist deals out of a lesbian consciousness whether or not she ever sleeps with women. (Audre Lorde)
Lesbian photography, lesbian ceramics, lesbian food.
Kuratiert von Philomena Lauprecht in Galerie Genscher
Keramik und Blumen
für Where People Meet People
von Hayato Mizutani
Planten un Blomen, Hamburg, 2021
Keramik/Blumen
„Ein großer Tisch mit einem Durchmesser von 15 Metern. Ein Tisch an dem Menschen andere Menschen treffen können. Ich träume von einem gemeinsamen Zusammentreffen ohne Verpflichtungen, jedoch mit der Möglichkeit von Begegnungen.“
Held:innenhood
In Zusammenarbeit mit Julia Tielke und Maria Umbach
Stadtteilzentrum KroKus, Hannover, 2018
Residenz/Installation/Video/Performance
Kronsberg wird zur Held:innenhood, in der all die verschwundenen, vergessenen oder noch nie entdeckten Held:innen zu Hause sind. Meist sind es Held:innen des Alltags. In schrillem Outfit zieht Kronia durch den Stadtteil und kommt mit unterschiedlichen Frauen, die dort leben, ins Gespräch. In kurzen, Comic-ähnlichen Videos werden Kronias Abenteuer auf dem Kronsberg am Ende der Residenz in einer Ausstellung präsentiert. Die entstandenen Videos sind knallbunte Fenster, durch die wir hinter den Stadtalltag blicken und staunend besondere Frauen* und ihre Superkräfte entdecken.
To Comfort You, Nina
Absolvent:innenausstellung HFBK Hamburg, 2018
Installation/Keramik/Sound
Lügen
In Zusammenarbeit mit Charlotte Eifler, Gesine Hohman und Hilkje Kempka
Uferstudios, Berlin, 2017
Installation/Performance/Video
Überlügen. Auslügen. Lügenüben. Wir haben eine sensationelle Entdeckung gemacht, die euch den Hocker unterm Hintern weghauen wird. Das fehlende Puzzleteil ist gefunden. Wir laden ein an den Lügentresen und verwandeln Wasser zu wein. Spekulativ, digital, sportlich.
Eine Arbeit von cobratheater.cobra
Archiv für Schönheit und Verlust
In Zusammenarbeit mit Anne Brammen, Hilkje Kempka, Maria Umbach
Uferstudios/Parkaue Berlin, 2016 — 2017
Residenz/Installation/Performance
Ein Ort, an dem Geschichten des Verlusts gesammelt werden, ein Ort, an dem Abschiede gefeiert werden, ein Ort aus dem du schöner herauskommst als du hineingegangen bist.
Der Flohmarkt als Allegorie des Abschieds, bildet den Rahmen für einen Raum, der Labor und Schönheitsstudio in einem ist. Hier werden Verluste anonym aufgenommen, kategorisiert und archiviert, Hände gewaschen und Nägel lackiert. Es entsteht eine fragil schwebende Landkarte des Abschieds.
Ein Jahr später wird das Archiv geöffnet. In Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft der Uferstudios Berlin entwickelt sich eine polyphone Soundcollage, die die gesammelten Verluste des Vorjahres in einer netzartigen Hörstation bündelt. Das Bild der Landkarte wird aufgegriffen und die unhierarchisch nebeneinander erklingenden Verluste ermöglichen ein besinnliches Hören unter freiem Himmel.
Eine Arbeit von cobratheater.cobra, entstanden im Rahmen von AUSUFERN
Es war trotzdem total schön
In Zusammenarbeit mit Rabea Schubert und Maria Umbach
LIBKEN, 2016
Installation/Performance/Video
Dirty Hero Tunnel
(what are we doing after the orgy)
In Zusammenarbeit mit Julien Francis Bisesi, Anne Brammen, Hilkje Kempka, Rabea Schubert, Maria Umbach
Kampnagel, Hamburg, 2016
Installation/Performance
We. Work. Beautiful.
In Zusammenarbeit mit Julien Francis Bisesi, Anne Brammen, Martin Grünheit, Rabea Schubert, Maria Umbach
FFT, Düsseldorf, 2015
Residenz/Installation/Performance
Im Rahmen einer Residenz bei MYKORRHIZA-EIN APPARAT kamen sechs Erwachsene, vier Kinder und zwei Kaninchen zusammen, gründeten und bewohnten einen gemeinsamen Arbeitsplatz, ein Pop-Up-Büro, ein Labor. Selbstversuch und durational performance zugleich. Alltag und Ausnahmezustand laufen ineinander. Eine wachsende Installation, die die Themen Gemeinschaft/Arbeit/Schönheit in den Mittelpunkt stellt. Eine Pappdisko zieht durch die Stadt, eine Tropfsteinhöhle aus Schaumstoff wird zum Erholungsort für Kinder, die Büros der Theaters werden zur Gemeinschaftsküche. Am Ende steht ein festliches Nachbarschaftsessen, bei dem geteilt wird, was sonst im Müll gelandet wäre.
Eine Arbeit von cobratheater.cobra